-
Beeindruckendes Adventskonzert
Welch ein beeindruckendes Bild. Der Kircheninnenraum mit Strahlern in ein besonderes Licht getaucht. Erwachsene und Kinder füllen den gesamten Chorraum aus. Die Solisten und die Instrumentalbegleitung werden wunderbar eingerahmt und vervollständigen das ohnehin schöne Bild. Der frisch renovierte Kirchraum versprüht geradezu festliche Adventsstimmung. Walter Noll, der Vorsitzende, führte mit treffenden Worten in den kurzweiligen Nachmittag ein und begrüßte u. a. den Vertreter des Hausherrn Herrn Dekan Barthenheier, der zum ersten Mal in dieser Funktion an dieser Veranstaltung teilnahm. In diesen Zeiten sicherlich wohltuend, nahmen die Zuhörer zur Kenntnis, dass auch „unsere syrischen Freunde“ ganz besonders erwähnt und aufgenommen wurden.
-
„Jedes Jahr ein neuer Superlativ“
Der Kinder- u. Jugendchor „Kuckuckschor“ unter Leitung von Jessica Burggraf sowie der Gemischte Chor „Eintracht Musica Viva“ unter der Leitung von Regine Reisinger sowie unter Beteiligung weiterer bekannter Solisten veranstalteten am Sonntag (13. Dezember) in der Pfarrkirche St. Johannes d.T. ein Adventskonzert. Ortsbürgermeister Bernd Labonte würdigt das Ereignis als wichtigen Beitrag zum kulturellen Angebot in der Gemeinde.
-
Eintracht Musica Viva singt für guten Zweck und empfängt Gäste
Welschneudorf. „Eintracht Musica Viva“ und der Folklorechor Montabaur gestalten am Samstag, 21. Mai, um 18 Uhr ein Benefizkonzert in der Kirche zu Welschneudorf. Beide Chöre stehen unter der Leitung von Regine Reisinger. Jeder Chor zeigt nicht nur sein eigenes Programm, sondern die rund 80 Frauen und Männer singen auch gemeinsam und bieten einen Querschnitt aus getragenen Werken und auch folkloristischer Literatur, u.a. aus Afrika und Südamerika. Der Eintritt ist frei. Zur Unterstützung der Hospizarbeit werden am Ende des Konzertes Spenden erbeten, die für den Bau eines Hospizes in Dernbach eine gute Verwendung finden.