• Archiv,  Gemeindemitteilung,  Ortsgemeinde

    Mobilfunkmast wird errichtet

    Es wurde mit dem Bau für den Funkmast (LTE & 4G) in der Backeswiese begonnen. Da ich häufig angesprochen werde, was der Turm soll bzw. wozu der Funkturm benötigt wird, hier eine kleine Erläuterung. Der Funkmast ist die Basisstation für eine ortsfeste Übertragungseinrichtung für Funksignale von Mobilfunknetzen, von Schnurlostelefonen und von drahtlosen Netzwerken. Da unser Empfang im Mobilfunknetz sehr eingeschränkt ist, soll eine neue Technik bei uns installiert werden. Informationen zur kommenden Technik: Erstmals eingeführt wurde der Mobilfunkstandard LTE, kurz für Long Term Evolution, im Jahr 2010 als Teil der dritten Mobilfunkgeneration (3G). Somit gehört LTE der Klasse an, die auch UMTS und HSPA beinhaltet. Entsprechend erhielt es die Kennung…

  • Allgemein,  Archiv,  Ortsbürgermeister,  Ortsgemeinde

    Mehr Mobilfunk und weniger Gesundheit?

    (wiw) Der Mobilfunkempfang in Welschneudorf lässt zu wünschen übrig. Schon lange beschweren sich Bürger über den schlechten Empfang.  Ortsbürgermeister Günther Perlick  wies nun kürzlich im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde darauf hin, dass  bereits Ende 2018  ein Mietvertrag mit der  Deutsche Funkturm GmbH (DFMG)  zur Errichtung und dem Betrieb einer Funkübertragungsstelle mit  Standort am Sportplatz abgeschlossen wurde. Die Baugenehmigung wurde demnach bereits erteilt. Doch der Mobilfunkausbau ist längst nicht mehr unumstritten.