-
Ralf Heibel mit großer Zustimmung gewählt
Ralf Heibel ist der neue Ortsbürgermeister von Welschneudorf. Bei der Direktwahl, die am Sonntag zeitgleich mit der Bundestagswahl stattfand, stimmten 86,4 Prozent der Wahlberechtigten für den einzigen zur Wahl stehenden Kandidaten, 13,5 Prozent votierten mit Nein. 795 Bürger*innen waren wahlberechtigt, 597 stimmten ab, es gab eine ungültige Stimme. Die Wahlbeteiligung lag somit bei 75 Prozent. Bezogen auf die Gesamtzahl der gültigen Stimmen sprachen sich 515 Bürger für den 53jährigen Polizisten aus, 81 stimmten gegen ihn. Heibel folgt dem aus gesundheitlichen Gründen im Frühjahr zurückgetretenen Günther Perlick nach, der 2019 ebenfalls per Direktwahl das Amt übernommen hatte. „Ich bin vom Wahlergebnis positiv überrascht“, meinte der frischgebackene Bürgermeister gegenüber WiW und will…
-
Über Corona-Schutzimpfung informieren
Die Corona-Pandemie stellt alle Bürger vor große Herausforderungen. Die Schutzimpfungen sind eine wichtige Maßnahme, um das Virus zu bekämpfen. Die Impfungen der Personengruppe der 80-Jährigen und älter haben begonnen. Darauf weist Ortsbürgermeister Günther Perlick hin. Vom Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie wurden Informationsmaterialien herausgegeben. „Diese Informationen können alle Bürger gerne – ab sofort – vorab im Rathaus abrufen, per E-Mail an gemeinde@welschneudorf.de oder persönlich während der Ortsbürgermeistersprechstunden“, so Perlick.
-
Ein gutes neues Jahr!
Silvester ging in aller Stille vorüber. An diesem Jahreswechsel war vielen Menschen nicht zum Feiern zumute. Zu viele Probleme hat Ihnen das Jahr 2020 hinterlassen. Ob 2021 wieder in Richtung Normalität gehen wird, müssen wir auf uns zukommen lassen. Niemand von uns kann in die Zukunft sehen. Rückblickend sollten wir uns – in stillem Gedenken – an die Menschen erinnern, die uns im vergangenen Jahr für immer verlassen haben. In unseren Herzen bleiben uns diese Menschen jedoch erhalten. Ich wünsche Ihnen ALLEN für das neue Jahr viel Gesundheit, viel Glück, Zufriedenheit, Zuversicht, Hoffnung und sehr viel Kraft! Günther Perlick, Ortsbürgermeister
-
Frohe Weihnachten
Es gab einmal eine Zeit, in der die Christen in aller Welt zu Weihnachten die Geburt Jesus feierten. Nach der biblischen Weihnachtsgeschichte kam Jesus in einem Stall bei Bethlehem zur Welt. Ein heller Stern leuchtete über das Land, weil ein besonderes Kind geboren wurde. In der Kirche wird Weihnachten mit vielen Gottesdiensten gefeiert. Die Menschen schmücken ihr Heim zu diesem Familienfest. Tannengrün, Tannenbaum, Kerzen und eine Weihnachtskrippe bringen eine besinnliche Stimmung in jedes Heim. An Heiligabend sind sie durch den Schnee gestapft, auf dem Weg zur Kirche in die Mitternachtsmette. Die Kirche war übervoll. Die Menschen wünschten sich gegenseitig „Frohe Weihnachten!“. Nach der Messe gingen alle glücklich nach Hause. Liebe…
-
Einkauf im Ort hilft allen
Im Zusammenhang mit dem jetzt verschärften Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie ruft Ortsbürgermeister Günther Perlick dazu auf, die heimischen Gastronomie- und Einzelhandelsbetriebe zu unterstützen. „Alle Gastronomien sind bereits seit geraumer Zeit geschlossen“, so Perlick. „Noch kann und darf unsere Gastronomie Speisen zur Abholung herrichten. Daher ein erneuter Aufruf: Bitte unterstützen Sie unsere Gastronomie. Rufen Sie an, bestellen Sie Speisen, die Ihnen zur Abholung bereitgestellt werden!“ Werde die örtliche Gastronomie nicht unterstützt, „werden wir in Zukunft ganz auf sie verzichten müssen“, warnt der Ortsbürgermeister. „Ebenso ergeht es unserem Dorfladen. Gerade für Menschen, die keine weiteren Wege mehr zurücklegen können, ist unser Dorfladen lebensnotwendig. Vergessen Sie deshalb bei Ihren Einkäufen unseren Dorfladen nicht!“ Perlick…