-
St. Martin wird mit Umzug und Feuer gefeiert
Die traditionelle Martinsfeier findet am Mittwoch, 9. November, statt und beginnt um 17 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kirche. Anschließend startet von dort der Martinsumzug unter Beteiligung des Blasorchesters Daubach. Für einen reibungslosen Ablauf sorgt die Freiwillige Feuerwehr. Gemeindearbeiter Dirk Fußhöller wird am Sportplatzgelände für das Martinsfeuer sorgen. Im Anschluss an den Umzug wird der Förderverein „KEKS“ um das leibliche Wohl der Gäste und der Sportverein um warme und kühle Getränke für die Besucher kümmern. Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates werden Martinsbrezel austeilen. Es wird empfohlen, eine Taschenlampe mitzubringen, da der Weg zum Feuer nicht gänzlich ausgeleuchtet werden kann.